5 Erfahrungen, die du sammeln solltest!

Ronja in Kanada
| Kanada

5 Erfahrungen, die du sammeln solltest, um dein Aufenthalt unvergesslich zu machen und voller Erinnerungen!

1. Freunde finden, die interessiert daran sind, auch außerhalb der Schule Dinge zu unternehmen!

Als ich in Kanada war, ist mir aufgefallen, dass viele Menschen auf meiner Schule zwar super nett waren, aber man mit ihnen nie eine engere Connection hatte. Ein Glück, habe ich schon ziemlich am Anfang meine Leute gefunden, mit denen ich mich bis jetzt noch sehr gut verstehe. Ich weiß aber auch, dass es meistens länger dauern kann und man die ersten paar Monate noch nicht richtig Anschluss findet. Da rate ich einfach, dass ihr auf die Leute zugeht, denn man kann nicht erwarten, dass sich Freundschaften von selbst schließen. Meldet euch in Clubs oder Sportvereinen an, leistet Freiwilligen Arbeit oder findet ein Hobby auch außerhalb der Schule. Wenn man offen genug ist, dann lernt man so, ganz schnell neue Leute kennen und es ist einfacher Freunde zu finden, als in den Unterrichtsstunden. Dadurch, dass ich im Basketball Team, im Frisbee Team und regelmäßig Reiten war an einem Hof, habe ich viele coole Leute kennengelernt! Seid mutig, geht auf die Menschen zu und zeigt euer Interesse! 

2. Ehrenamtliche Arbeit leisten!

Hier in Deutschland ist das ganze Thema unter Schülern nicht weit verbreitet. In Kanada jedoch, ist es auch für den Abschluss sehr wichtig, dass man eine gewisse Anzahl an Stunden bei Ehrenamtlichen Tätigkeiten geleistet hat . Bei meiner Schule gab es viele Angebote, denen man nachgehen konnte, diese standen meistens auf einem schwarzen Brett. Zu Beginn des Jahres, habe ich mit ein paar Freundinnen bei einem Apfel Festival ausgeholfen, indem wir einen Tee und Kaffee Stand betreut haben. Anstrengend war das ganze wirklich nicht und die Organisatoren waren super nett und haben uns geholfen. Geld kriegt man zwar nicht, aber die ganze Erfahrung an sich, ist eigentlich echt interessant, da man einen Einblick in verschiedene Berufsfelder etc. bekommt. Durch diese Arbeit, lernt man auch wiederum neue Leute kennen und besonders mit Freunden kann das ehrenamtliche Beteiligen viel Spaß bringen (außerdem kann ehrenamtliche Arbeit zu Berufserfahrung auf eurem Lebenslauf zählen).

3. Geht euch Spiele anschauen (Z.B. Basketball, Hockey oder Fußball)

Wenn man in Kanada in ein Sportteam möchte, dann geht das von der Schule aus. Jede Schule bietet eine gewisse Bandbreite an verschiedenen Sportarten an. Das heißt, wenn man in einem Team ist, trainiert man auch in der Schule und hat unter der Woche auch oft Spiele. Hier geht’s jetzt aber mehr um das Gucken von Spielen. Dort ist es etwas total normales an einem späten Mittwoch Nachmittag mit Freunden noch zu einem Rugby Spiel des Schulteams zu gehen, oder sich ein Basketballspiel anzuschauen. Ich denke, dass auch wenn man gar nicht so an Sport interessiert ist, kann das eine coole Erfahrung sein. Die Stimmung ist oft super positiv und es ist etwas wo man entspannt mit Freunden hingehen kann. Ich war zu der Zeit auf einigen Volleyball, Basketball und Fußball Spielen, ebenso wie Eishockey! Ich kann gar nicht genau beschreiben was daran so toll, ist aber ich denke man sollte auf jeden Fall mal die Chance nutzen, da es so etwas auf deutschen Schulen (meistens) nicht gibt. 

4. Erkundet die schöne Natur und Landschaft so viel es geht!

Kanada ist bekannt für die dichten Regenwälder, die großen Seen, Berge und viele Andere. Mein Tipp hier ist, auch wenn man die Natur nicht so mega spannend findet, offen zu sein neues zu entdecken. Geht Kayak fahren im Meer, Picknicken mit Feuer am Strand, Wandern mit Freunden oder Gastfamilie, Spaziergänge zu den vielen tollen Flüssen, geht im Sommer baden in den Seen. Alle diese Dinge, habe ich ausgiebig getan und sie haben mir geholfen Kanada, auf einer anderen Ebene zu sehen. Viel rauszugehen, vor allem wenn das Wetter gut ist, kann dort aufgrund der wunderschönen Natur total interessant sein. Mehr kann ich dazu nicht sagen, als euch zu ermuntern diese Dinge zu tun. Geht raus und entdeckt die Natur um euch rum.

5. Wenn du die Möglichkeit hast, geh auf eine Skireise mit Gastfamilie oder Organisation/ von der Schule aus!

Bei uns wurde damals ein Ski Trip zu den Rocky Mountains angeboten, bei dem ich leider keinen Platz mehr bekommen hatte (seid also schnell bei der Anmeldung/Bezahlung denn es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen). Glücklicherweise war ich für 4 Tage mit meiner Gastfamilie auf Mount Washington Ski Fahren. Ich habe dort 2 mal einem Snowboard Kurs gemacht. Da zu sein war einfach eine schöne Erfahrung ob mit Freunden oder Gastfamilie! Ich denke das ist ziemlich selbsterklärend, also wenn ihr die finanzielle Möglichkeit habt, dann macht das auf jeden Fall! 

Hier findest du Ronjas Bericht als PDF-Dokument mit vielen schönen Fotos ihres Auslandsjahres:

5 Erfahrungen, die du sammeln solltest!